Rosazea Hautpflege? Hier ist alles, was Sie wissen müssen

Sie betrifft so viele Menschen. Viele verschiedene Faktoren können sie auslösen, und wir wissen immer noch nicht genau, was sie heilt oder verursacht.
Wir sprechen über Rosazea und jeder kann sie entwickeln. Hier erklären wir alles, was Sie über Rosazea und die Hautpflege bei Rosazea wissen müssen – damit Sie Ihre Rötung mit Strategie und Fürsorge angehen können.
Was ist Rosazea?
Rosazea ist eine Hauterkrankung, die ausschließlich das Gesicht betrifft. Sie ist nicht ansteckend und tritt meist in Zyklen auf, die von einigen Tagen bis zu mehreren Monaten dauern können.
Es gibt vier verschiedene Arten von Rosazea; jede hat ihre eigenen charakteristischen Symptome.
Subtyp 1 - Erythematotelangiektatische Rosazea
Subtyp eins ist bekannt als erythematotelangiektatische Rosazea oder abgekürzt ETR.Diese Art von Rosazea umfasst Erröten und Gesichtsrötung um die Mitte des Gesichts. Die Haut ist geschwollen, empfindlich, trocken, schuppig und rau. Sie kann sich stechend oder brennend anfühlen.
Subtyp eins ist mit sichtbaren, gebrochenen Blutgefäßen an Wangen, Nase und Kinn verbunden.
Subtyp 2 - Papulopustulöse Rosazea
Dieser Subtyp wird als papulopustulöse Rosazea bezeichnet oder ist allgemein als Akne-Rosazea bekannt.Dieser Rosazea-Typ ist am häufigsten bei Frauen mittleren Alters und verursacht akneähnliche Ausbrüche sowie eine sehr gerötete Haut.
Die Haut wird meist ölig, empfindlich und zeigt erhabene Stellen. Auch gebrochene und sichtbare Blutgefäße sind mit diesem Subtyp verbunden.
Subtyp 3 - Rhinophym
Auch als Rhinophym bezeichnet, ist diese Form der Rosazea selten und betrifft die Haut an Nase, Stirn, Kinn, Wangen oder Ohren, die dicker wird.
Sie umfasst auch große, sichtbare Poren und erneut sichtbar geplatzte Blutgefäße. Sie tritt meist zusammen mit einer anderen Rosazea-Art auf und ist häufig bei Männern zu finden.
Subtyp 4 - Okuläre Rosazea
Subtyp vier ist allgemein bekannt als okuläre Rosazea. Diese Form der Rosazea tritt rund um die Augen auf.
Bei dieser Art von Rosazea können die Augen gerötet, brennend, tränend, stechend, juckend und lichtempfindlich sein. Die Augen können Zysten haben und das Sehvermögen kann sich verschlechtern. Ein weiteres Symptom dieses Subtyps sind geplatzte Blutgefäße an den Augenlidern.
Die Symptome unterscheiden sich je nach Subtyp; es ist üblich, dass mehr als ein Subtyp von Rosazea vorhanden ist. Alle Rosazea-Symptome treten nur im Gesicht auf.
Wenn Sie Rötungen oder Ausschläge an anderen Körperstellen haben, konsultieren Sie Ihren Arzt, um abzuklären, um welche Erkrankung es sich handeln könnte.
Was verursacht Rosazea?
Das ist der Teil, den niemand hören will, aber Wissenschaftler haben keine exakte Ursache für Rosazea gefunden.
Wahrscheinlich ist es eine Kombination von Faktoren, sowohl Umwelt- als auch Erbfaktoren können beitragen.
Ein weit verbreitetes Missverständnis über Rosazea ist, dass sie durch schlechte Hygiene oder mangelnde Reinigung verursacht wird – das ist einfach nicht wahr.
Hier sind bekannte Auslöser, die einen Rosazea-Schub verursachen können:
- Heiße Getränke wie Kaffee oder Tee
- Scharfe Speisen
- Alkoholische Getränke
- Sonneneinstrahlung
- Wind
- Rauchen
- Stress
- Angst
- Bewegung
- Medikamente, die die Blutgefäße erweitern, wie z. B. Medikamente gegen Bluthochdruck
- Einige kosmetische Produkte (Reaktionen darauf sind individuell)
- Verzehr von Lebensmitteln, die die Verbindung Zimtalkohol (cinnamaldehyde) enthalten, wie Zimt, Schokolade, Zitrusfrüchte und Tomaten
- Vorhandensein von helicobacter pylori, einem Darmbakterium, in Ihrem Körper
- Vorhandensein einer Hautmilbe, bekannt als demodex, und der von ihr getragenen Bakterien, Bacillus oleronius
- Vorhandensein eines Proteins namens cathelicidin, das ein proinflammatives Peptid ist
- Überhitzung oder Aussetzung sehr kalter Temperaturen
Gibt es eine Heilung für Rosazea?
Leider handelt es sich um eine chronische Hauterkrankung mit keiner bekannten Heilung.
Anstatt vollständig von Rosazea geheilt zu werden, empfehlen Ärzte eine Behandlung der Rosazea-Hautpflege je nach Einzelfall.
Rosazea variiert, ähnlich wie Akne, von Person zu Person. Was bei einer Person einen Schub auslöst, muss bei einer anderen keinen Schub verursachen.
Wie bei vielen Hauterkrankungen müssen Sie mit etwas Ausprobieren und Fehlern rechnen, um herauszufinden, welche Rosazea-Hautpflege und -Behandlungen für Sie am besten funktionieren.
Welche Produkte und Behandlungen helfen bei der Behandlung von Rosazea?
Es gibt verschiedene Hautpflegeprodukte und Behandlungen für Rosazea, die Sie ausprobieren können, aber wahrscheinlich müssen Sie dies mit Medikamenten und einigen Änderungen des Lebensstils kombinieren, um Ihre Rosazea zu kontrollieren.
Wir empfehlen, mit Ihrem Arzt über spezifische Medikamente zu sprechen und die oben genannten Auslöser (wenn möglich) zu vermeiden.
Wir haben Tipps und Tricks zur Hautpflege bei Rosazea, die die Rötung gezielt ansprechen.
Seien Sie sanft!
Zunächst sollten Sie in einen besonders sanften Reiniger investieren. Sie möchten nichts, das Ihre Haut reizt. Vermeiden Sie Reiniger, die Ihre Haut sehr gespannt und straff fühlen lassen.
Spannungsgefühl nach der Reinigung weist darauf hin, dass der pH-Wert Ihrer Haut aus dem Gleichgewicht geraten ist, was Feuchtigkeit entziehen und die Hautbarriere beeinträchtigen kann.
Wir wollen die Hautbarriere nicht schädigen, sondern schützen und nähren, damit sie ihre Funktion weiterhin erfüllen kann.
Vermeiden Sie aggressive Produkte wie physikalische Peelings oder starke chemische Peelings. Rosazea-Haut ist empfindlich und verträgt solche Produkte oft nicht ohne Reaktion.
Wählen Sie stattdessen Seren und Formeln, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und nähren. Rosazea führt zu ständiger Hautrötung, dabei tritt transepidermaler Wasserverlust auf. Geben Sie der Haut diese Feuchtigkeit mit Hyaluronsäure oder einer vorzugsweise duftfreien Feuchtigkeitscreme zurück.
Schützen Sie Ihre Haut
Eine Rosazea-Hautpflegeroutine sollte Produkte enthalten, die die Haut vor freien Radikalen und Sonnenschäden schützen.
Entscheiden Sie sich für ein Serum mit Antioxidantien und Peptiden, diese Inhaltsstoffe bekämpfen freie Radikale, unterstützen die natürliche Heilungsreaktion der Haut und sorgen für einen strahlenden Teint.
Jeder sollte täglich SPF verwenden, besonders Menschen mit Rosazea. Sonnenlicht kann einen Schub auslösen, daher ist täglicher Schutz des Gesichts unerlässlich.
Wählen Sie einen Lichtschutzfaktor von 50+ und mineralische Inhaltsstoffe, die als sanft gelten, wie Zinkoxid und Titandioxid. Testen Sie neue Produkte immer vor der Anwendung auf Verträglichkeit.
Achten Sie darauf, Make-up zu wählen, das für empfindliche Haut geeignet und frei von Duftstoffen ist. Wir wollen nicht, dass der letzte Schritt Ihrer Routine einen Rosazea-Schub auslöst.

Die von uns empfohlenen Behandlungen
Es gibt Behandlungen, die Rötungen und Entzündungen bei Rosazea schnell und effektiv lindern; LED-Lichttherapie und Laser-Resurfacing.
LED-Lichttherapie
Diese Art der Therapie beinhaltet die Bestrahlung der betroffenen Haut mit starken LED-Lichtquellen.
Rötungen und Entzündungen werden reduziert, und die zelluläre Funktion der Haut wird verbessert. Dies ist keine Heilung; es ist eine unterstützende Behandlung zur Ergänzung Ihrer Rosazea-Hautpflegeprodukte, Behandlungen und Medikamente.
Bei der LED-Lichttherapie gibt es keine Ausfallzeit. Bestätigen Sie immer mit Ihrem Arzt, dass alle Medikamente, die Sie einnehmen, sicher in Kombination mit der LED-Lichttherapie verwendet werden können.
Einige Medikamente können die Haut empfindlicher machen. Bestätigen Sie dies immer zuerst mit Ihrem Arzt.
Laser-Resurfacing
Es gibt verschiedene Arten von Lasern, die jeweils auf die verschiedenen Symptome der Rosazea abzielen.
Erbium YAG Laser
Diese Behandlung zielt auf sichtbare Blutgefäße ab und korrigiert überschüssiges Gewebe, das sich auf der Nase befindet.
Gepulste Farbstofflaser
Diese Behandlung sendet Lichtpulse mit Wellenlängen aus, die sichtbare Blutgefäße durchdringen. Farbstoffe verändern die Farbe der Laserstrahlen und helfen, die Entzündung und Rötung der Haut zu reduzieren.
CO2- oder ablative Laser
Diese Behandlung zielt auf das überschüssige Gewebe ab, das Rosazea erzeugt, speziell an der Nase, den Wangen oder anderen Gesichtspartien, die eine verdickte Haut entwickelt haben. Dies ist eine Standardbehandlung für Rhinophym, die dicken, geschwollenen Formen an der Nase, die durch Rosazea Subtyp 3 verursacht werden.
Intensive gepulste Lichttherapie
Diese Behandlung unterscheidet sich von den oben genannten Laser-Resurfacing-Behandlungen. Statt nur eines Lasers werden mehrere Lichtwellenlängen gleichzeitig verwendet.
Diese Behandlungen reduzieren effektiv die Rötung, sichtbare Blutgefäße und die verdickte Haut, mit der Rosazea-Patienten leben müssen. Es gibt eine kurze Ausfallzeit bei diesen Behandlungen, und aufgrund der durch Rosazea verursachten Hautempfindlichkeit ist es wahrscheinlich, dass Sie nach der Behandlung eine verstärkte Rötung haben.
Weitere Nebenwirkungen sind Trockenheit, Juckreiz und das Gefühl von straffer, gespannter Haut, aber diese Symptome sollten nach ein paar Tagen verschwinden.
FAQ: Kann man Rosazea verhindern?
Da die Ursache unbekannt ist, gibt es keine bekannte Methode, Rosazea vorzubeugen.
Für Menschen, die zu Rosazea neigen, können Sie Schübe verhindern, indem Sie die oben genannten Faktoren vermeiden, aber es gibt keine Behandlungen oder Hautpflegeprodukte, die diese Hauterkrankung direkt verhindern können.
FAQ: Wie kann man Rosazea minimieren?
Die beste schnelle Lösung, um diese lästige Rötung zu verbergen, ist Make-up.
Um die Rötung zu neutralisieren, tragen Sie eine kleine Menge eines grünen Concealers auf die roten Stellen auf, bevor Sie Foundation auftragen. Dies hilft, den Hautton zu neutralisieren und bietet eine gute Basis für Foundation, Puder oder getönte Feuchtigkeitscreme und verhindert, dass viel Rötung durchscheint.
FAQ: Wie spricht man Rosazea aus?
Rosazea wird RO-ZAY-SHA ausgesprochen.
FAQ: Wie verwendet man Apfelessig bei Rosazea?
Viele Menschen möchten Rosazea „natürlich“ heilen – aber es gibt zwei Dinge zu beachten.
Erstens impliziert „natürlich“ typischerweise, dass etwas chemiefrei ist. Aber alles, ob natürlich oder nicht, besteht aus Chemikalien.
Zweitens kann Ihre Haut auf jede chemische Substanz reagieren, egal ob natürlich oder nicht. Wenn Sie Rosazea haben, empfehlen wir, verschiedene Produkte und Behandlungen auszuprobieren, um herauszufinden, was für Sie funktioniert. Für manche sind das eher „natürliche“ Produkte, für andere bedeutet das eine umfangreiche Behandlungsliste.
Apfelessig kann eine zu aggressive Zutat für rosazea-anfällige Haut sein. Diese Zutat ist bekannt dafür, austrocknend und reizend zu wirken; wir empfehlen, diese Zutat zu meiden und stattdessen einen sanfteren, feuchtigkeitsspendenden Toner zu wählen.
FAQ: Ist fettige oder trockene Haut bei Rosazea-Betroffenen häufig?
Es gibt keinen Standard-Hauttyp für Menschen mit Rosazea. Einige können trockene, juckende Haut haben, während andere fettige, Mischhaut oder sogar normale Haut haben.
Der Schlüssel zur Behandlung von Rosazea ist die genaue Bestimmung Ihres Hauttyps und die Verwendung von Produkten, die auf diesen Hauttyp abgestimmt sind.
Das bedeutet, wenn Sie trockene Haut haben, bevorzugen Sie möglicherweise einen Ölreiniger, um Ihre Haut zu reinigen und Ihr Gesicht zu hydratisieren. Für fettige Haut könnte ein Gelreiniger geeignet sein, der hilft, die Talgproduktion zu regulieren. Der Schlüssel liegt darin, Ihre Rosazea-Hautpflegeroutine auf Sie und Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
FAQ: Beeinflusst die Menopause Rosazea?
Menopause ist mit Hitzewallungen verbunden, und die Hitze dieser Hitzewallungen kann leider Rosazea-Schübe auslösen.
Der durch die Veränderungen der Menopause verursachte Stress und die Angst können ebenfalls einen Schub auslösen.
Im Prozess der Bewältigung von menopausenbedingten Hitzewallungen verhindern Sie wahrscheinlich so gut wie möglich Rosazea-Schübe.
Der einzige weitere Zusammenhang zwischen Menopause und Rosazea ist, dass Rosazea hauptsächlich bei Frauen im Alter von 30 bis 60 Jahren auftritt, die sich in der Menopause befinden oder darauf zubewegen.
Fassen wir die Hautpflege bei Rosazea zusammen
Wie jede Hauterkrankung ist Rosazea nicht einfach. Sie kann Ihre psychische Gesundheit und andere Lebensbereiche ernsthaft beeinträchtigen.
Wir möchten Sie beruhigen: Rosazea ist behandelbar, es gibt Möglichkeiten, Rötungen, Schwellungen und Entzündungen zu verringern, und sie muss nicht definieren, wer Sie sind.
Wir hoffen, dass Ihnen dies einen Einblick in Rosazea gegeben hat und wie Ihre Rosazea-Hautpflegeroutine aussehen sollte. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie unsere Produkte mit Ihrer Haut zusammenwirken, zögern Sie nicht, unser Kundendienstteam zu kontaktieren.
Wir helfen Ihnen gerne und möchten sicherstellen, dass Sie Produkte wählen, die sicher und effektiv für Ihre Haut wirken.
Möchten Sie mehr über präventive Anti-Aging-Maßnahmen, Hautgesundheit und mehr erfahren? Treten Sie unserer privaten Dr. Pen Global VIP Support Group auf Facebook bei!