Nano-Pin-Kartuschen für Dr. Pen A6S (10er Pack)
Nano-Pin-Kartuschen für Dr. Pen A6S (10er Pack)
KOSTENLOSE KARTUSCHEN
Wir lieben Gratisartikel!
IN SALONS VERWENDET
Von Fachleuten vertraut
KOSTENLOSER VERSAND IN DEN USA
Über $49,00
10er-Pack Silikonspitzen-Nano-Nadel-Kartuschen, kompatibel mit dem Dr. Pen A6S Microneedling Pen.
Dringen Sie mit Nano-needling tiefer in die Haut ein, um Ihre Seren zu infundieren. Verbessern Sie die Produktaufnahme Ihrer Haut und stimulieren Sie die Kollagenproduktion zwischen den Microneedling-Sitzungen mit diesen Kartuschen.
Nano-needling ist schmerzfrei, hat keine Ausfallzeit und kann wöchentlich durchgeführt werden.
Die Nano-Nadeln sind super fein (ca. ⅓ der Größe eines menschlichen Haares) und dringen nur in die Hornschicht ein.
Mit seinen winzigen Nadeln aus Edelstahl und einer Spitze aus einer dünnen Silikonschicht wird Ihre Haut angeregt, mehr Kollagen zu produzieren.
Verwenden Sie die Kartuschen nicht wieder, sie sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und werden steril verpackt geliefert.
Wie funktioniert Nano-Needling mit Dr. Pen?
Nano-needling erzeugt Mikrokanäle in der Haut. Diese Kanäle sind so klein, dass Sie diese Behandlung sicher jede Woche durchführen können.
Nano-needling ist viel weniger invasiv als Microneedling und ermöglicht bis zu 97 % Produktaufnahme. Es erfordert keine Betäubungscreme und hat keine Ausfallzeit.
Die Nadeln einer Nano-Kartusche sind haarfein, wodurch Sie die Heilungsreaktion auslösen können, die die Kollagenproduktion erhöht, ohne Microneedling anzuwenden.
Microneedling eignet sich am besten zur Behandlung tieferer Falten, Narben, Pigmentierungen und mehr, während Nano-needling die Aufnahme Ihrer Produkte verbessert und Ihnen einen sofortigen Glow verleiht!
Anwendung:
Wichtig: Microneedling-Kartuschen müssen vor jeder Anwendung sterilisiert werden, um eine sichere und hygienische Behandlung zu gewährleisten. Es ist wichtig, diese Schritte sorgfältig zu befolgen, um sicherzustellen, dass die Microneedling-Kartuschen ordnungsgemäß sterilisiert sind. Hier sind die Schritte zur Sterilisation von Microneedling-Kartuschen:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie alle notwendigen Utensilien für die Sterilisation haben: Handschuhe, Isopropylalkohollösung (70 % oder höher) und einen sauberen Behälter für die Lösung.
- Ziehen Sie Ihre Handschuhe an, um eine Kontamination der Kartuschen während des Sterilisationsprozesses zu vermeiden.
- Überprüfen Sie Ihre Kartusche; stellen Sie sicher, dass die Nadeln in einwandfreiem Zustand sind (d.h. nicht verbogen) und entfernen Sie eventuelle Rückstände.
- Gießen Sie genügend Alkohollösung in den Behälter und tauchen Sie die Nadel der Kartusche in einen Sterilisationsbehälter, dann lassen Sie sie einige Minuten einweichen.
- Wenn Sie eine Alkohollösung im Sprühmodell haben, können Sie diese auf den Nadelkopf der Kartusche sprühen.
- Nachdem die Sterilisation abgeschlossen ist, lassen Sie die Kartusche an der Luft trocknen, bevor Sie sie verwenden.
- Endlich ist Ihre Kartusche einsatzbereit.
Bitte beachten Sie unsere Anleitung für eine vollständige Anleitung.
Lieferumfang:
10 x Nanoneedle-Kartuschen für den Dr. Pen A6S Microneedling Pen
NICHT VERWENDEN
- Bei offenen Wunden.
- Bei aktiver Akne oder gereizter Haut.
- Bitte beachten Sie unsere Anleitung für eine vollständige Liste der Kontraindikationen.
Bitte sprechen Sie vor dem Kauf von Dr. Pen Produkten mit Ihrem Arzt. Die Inhalte auf dieser Seite sind nicht dazu bestimmt, den Rat eines qualifizierten Arztes, Apothekers oder eines anderen zugelassenen Gesundheitsfachpersonals zu ersetzen. Die Produkte können zusätzliche Informationen und Anweisungen auf oder in der Verpackung enthalten, die Sie sorgfältig lesen und befolgen sollten. Kontaktieren Sie sofort Ihren Gesundheitsdienstleister, wenn Sie vermuten, dass Sie ein medizinisches Problem haben. Dieses Produkt wurde möglicherweise nicht von der Food and Drug Administration bewertet und ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten oder Gesundheitszustände zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Bei Bedenken oder Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder Dermatologen.